Hundetraining
Neben dem Spaß am Umgang mit dem Hund ist es mir als Hundetrainerin in Mettmann und Umgebung wichtig, Ihnen auch grundlegendes Wissen über das Lernverhalten und die Körpersprache von Hunden zu vermitteln. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die Signale Ihres Hundes besser zu verstehen und die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner zu stärken.
Ich arbeite mit Hunden aller Altersgruppen und Rassen und biete sowohl Einzeltraining als auch Gruppentraining an. Mein Trainingsangebot umfasst:
- Leinenführigkeit – Entspanntes Spazierengehen ohne Ziehen an der Leine.
- Zusammenleben mit Katzen und Kindern – Förderung eines harmonischen Miteinanders.
- Clickertraining, Shaping und Free Shaping – Positive Verstärkung für schnelles und nachhaltiges Lernen.
- Begegnung mit Artgenossen – Unterstützung bei Unsicherheit, Bellen oder Aggression.
- Begegnung mit Spaziergängern, Joggern, Radfahrern und Kindern – Sicheres Verhalten im Alltag.
- Medical Training – Vorbereitung auf Tierarztbesuche für stressfreie Untersuchungen.
- Restaurantbesuch – Ruhiges Verhalten in öffentlichen Räumen.
- Mehrhundehaltung – Unterstützung bei der Erziehung mehrerer Hunde im Haushalt.
- Rückruftraining – Zuverlässiges Kommen auf Ruf, auch bei Ablenkungen.
- Ernährungsberatung – Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
- Anti-Giftködertraining – Schutz vor gefährlichen Substanzen beim Spaziergang.

Voraussetzungen
Damit Ihr Hund am Training teilnehmen kann, sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Der Hund ist gesund und körperlich fit.
- Er ist frei von ansteckenden Krankheiten.
- Eine gültige Haftpflichtversicherung ist vorhanden.
- Bei aggressivem Verhalten trägt der Hund einen Maulkorb.
- Hunde, die aus der Ukraine, Russland oder anderen Ländern mit einem erhöhten Risiko für Tollwut stammen, müssen eine gültige Tollwutimpfung sowie einen Antikörpertest (Tollwut-Titer-Test) nachweisen.
Crossdogging – Spaß und Teamwork für Mensch und Hund!
Ein abwechslungsreicher Sport, der Elemente aus Agility, Tricks und Gehorsam kombiniert.
- Wöchentlich neue Übungen
- Für alle Hunderassen geeignet
- Fördert die Bindung und Fitness
Ideal für alle, die aktiv und spielerisch Zeit mit ihrem Hund verbringen möchten! Anmeldung
Sie planen, ein neues Familienmitglied aufzunehmen?
Sind Sie unsicher, ob Sie mit einem Welpen zurechtkommen, welche Rasse am besten zu Ihnen passt, wie Sie unseriöse Züchter erkennen, was Sie für den Welpen anschaffen sollten oder wie Sie die ersten Tage zu Hause gestalten?
Ich unterstütze Sie gerne und beantworte alle Ihre Fragen. Auf Wunsch begleite ich Sie auch zu einem Züchter, um Sie bei der Auswahl des passenden Welpen zu beraten.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren neuen kleinen Familienzuwachs in meinem Welpenkurs begrüßen zu dürfen!
Haben Sie Fragen zum Verhalten Ihres Hundes?
Es ist nie zu spät, damit anzufangen – selbst Hunde im fortgeschrittenen Alter können noch etwas Neues lernen. Ich arbeite unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale Ihres Hundes und seines Alters, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Neben dem Training vor Ort biete ich auch Online-Beratung an. Dank moderner Technologien lassen sich Verhaltensfragen und Trainingsziele bequem von zu Hause aus besprechen und umsetzen – mit nachweislich hervorragenden Ergebnissen.
Spielstunden für Hunde
Die Spielstunden bieten Ihrem Hund die Möglichkeit, unter kontrollierten Bedingungen Sozialkontakte zu knüpfen und sein Verhalten im Spiel zu festigen. Das Training unterstützt die soziale Entwicklung und stärkt die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner.
Das Programm umfasst:
➢ Kontrollierter Sozialkontakt mit anderen Hunden während der Pubertät und des Erwachsenwerdens.
➢ Vertiefung und Festigung des Sozialverhaltens durch gemeinsames Spiel.
➢ Bindungsübungen zur Stärkung der Beziehung zwischen Mensch und Hund.
➢ Erlernen des richtigen Spielverhaltens.
➢ Förderung körperlicher, geistiger und sozialer Fähigkeiten.
➢ Gegenseitiges Fordern und Fördern im Spiel mit Artgenossen.
➢ Kennenlernen verschiedener Hunde mit unterschiedlichen Energieleveln, Größen und Körpersprachen.
➢ Unterstützung beim Bindungsaufbau zum Besitzer.
➢ Spiel, Spaß und Freude in einer sicheren Umgebung.
Kleine bis mittelgroße Hunde (max. 6 Hunde): Montags und Mittwochs um 18.00 Uhr.
Große Hunde (max.4 Hunde)
Mini-Agility für Hunde jeden Alters
Das Mini-Agility-Training fördert die Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch und bietet sowohl verspielten als auch ruhigen Hunden eine spannende Herausforderung. Durch gemeinsame Übungen wird die Bindung gestärkt und gleichzeitig die Beweglichkeit verbessert.
Die Übungen sind gelenkschonend und unterscheiden sich vom klassischen Agility, da sie keinen Wettbewerbscharakter haben. Dadurch eignet sich das Training für Hunde jeden Alters – vom Welpen bis zum Senior.
➢ Slalom,
➢ Tunnel,
➢ Springen,
➢ Kriechen
Termin: Samstags um 14:00 Uhr
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!