Pfotenchaos meistern
Junghundekurs in Mettmann: Entspanntes und harmonisches Zusammenleben mit Ihrem Junghund erreichen.
Kennen Sie das? Ihr Junghund testet plötzlich seine Grenzen, zieht an der Leine, hört nicht auf Kommandos oder reagiert unerwartet auf andere Hunde?
Viele Hundebesitzer erleben die Pubertätsphase ihrer Hunde als echte Herausforderung: Plötzlich scheinen Grundkommandos vergessen, Ihr Hund ist leicht abgelenkt und verhält sich eigenwilliger. Doch genau jetzt ist die richtige Zeit, gezielt an Ihrer Beziehung zu arbeiten, denn Geduld und die richtigen Trainingsmethoden helfen, diese Phase gemeinsam zu meistern.
Bindung als Schlüssel zum Erfolg! Unser Junghundekurs in Mettmann legt den Schwerpunkt auf eine stabile und vertrauensvolle Beziehung. Wir verstehen die besonderen Bedürfnisse junger Hunde und unterstützen Sie dabei, ein harmonisches Zusammenleben zu erreichen. In unserer Junghundeschule geht es nicht um strenge Disziplin, sondern darum, durch authentische Kommunikation mit dem Hund eine starke Bindung und klare Regeln für den Alltag zu schaffen.
termine und anmeldung
Der Kurs umfasst 12×60 Minuten Hundetraining in der Gruppe und wurde speziell für Hunde ab 6 Monaten konzipiert. Hier lernen Sie und Ihr Junghund alles Wichtige für ein stressfreies Zusammenleben. In unserer Hundeschule in Mettmann trainieren wir:
- Namensreaktion – Verlässliche Reaktion auf den eigenen Namen als Basis für alle Kommandos.
- Führen & Folgen – Sanfte Orientierung geben, ohne Druck oder Dominanz.
- Nonverbale Kommunikation – Ihre Körpersprache bewusst einsetzen, um klare Signale zu senden.
- Bleib und Impulskontrolle – Übungen zur Selbstbeherrschung, damit Ihr Junghund auch in reizvollen Situationen ruhig bleibt.
- Begrüßungen und Hundebegegnungen – Entspanntes Aufeinandertreffen mit anderen Hunden und Menschen.
- Leinenführung und Rückruf – Die Grundlagen für stressfreies Gassigehen.
- Entfernungsarbeit und Prüfung – Aufbau von Vertrauen und Zuverlässigkeit, auch aus der Distanz.
In unserem Junghundekurs achten wir besonders auf die Körpersprache der Hunde und ihre Beruhigung. Unsere erfahrene Hundetrainerin hilft Ihnen, die rassespezifischen Eigenschaften und individuellen Verhaltensweisen Ihres Hundes zu erkennen und in die gewünschten Bahnen zu lenken.
Und so gehen wir vor:
- Einzelne Übungen im Wechsel mit Gruppenarbeiten
- Individuelle Beratung der einzelnen Teams
- Präsentation zahlreicher Ideen und Trainingstipps
- Unterstützung bei der Entwicklung eigener Ideen
Alter: ab 6 Monaten. Maximal 6 Hunde pro Gruppe
Dauer: 12 Wochen (60 Minuten pro Woche)
Wann: Samstags
Wo: Trainingshalle, Stadtwald und Stadt