Über mich

Mein Name ist Olesya und ich bin auf einem kleinen Bauernhof in der Ukraine aufgewachsen. Schon als Kind hatten Hunde und Welpen einen besonderen Platz in meinem Herzen – ich liebte es, mich um sie zu kümmern und ihr Verhalten zu beobachten. Diese frühe Leidenschaft hat mich nie losgelassen und ist heute der Kern meiner Arbeit.
Seit 2017 arbeite ich professionell mit Hunden und unterstütze sie dabei, sich harmonisch in den Alltag ihrer Familien zu integrieren. Mein Fokus liegt auf gewaltfreier Hundeerziehung und der Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung – immer mit Respekt, Geduld und positiver Verstärkung.
Meine erste Hundeschule und Hundetagesstätte befanden sich auf der Corneliusstraße in Düsseldorf und umfassten eine Fläche von 65 m². Mit wachsender Nachfrage und dem Wunsch, den Hunden noch mehr Platz und Komfort zu bieten, zog das Hundezentrum Lapki im Jahr 2023 nach Mettmann um. Hier steht den Hunden nun ein großer Garten von 300 m², eine 60 m² große Indoor-Trainingsfläche und ein 230 m² großer Innenbereich zur Verfügung – ideale Bedingungen für Training, Spiel und Erholung.
Dank meiner Aufgeschlossenheit und regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen bleibe ich stets auf dem neuesten Stand der modernen Hundeerziehung. Dabei kombiniere ich bewährte Methoden mit innovativen Techniken, um langfristige Erfolge zu erzielen. Mein Ziel ist es, jedem Hund zu helfen, sein volles Potenzial zu entfalten – unabhängig von Alter, Rasse oder Vorgeschichte.



– Tierhaltung / Tierpsychologie (2018)
– Zertifizierte Hundetrainerin SDTS® - Fachrichtung Problemtherapie bei Hundewelten (2018)
– Zertifizierte Ernährungberaterin für Hunde bei Hundewelten (2018)
– Zertifizierte Hundetrainerin DGHV - Fachrichtung Erziehung bei Hundewelten (2019)
- "Wie man die Hunde im Kampf trennt" (2017)
- "Domination: Für diejenigen, die verstehen wollen!" (2018)
- "Angst vor der Straße"(2018)
- "Unsauberkeit bei Katzen"(2018)
- "Trennungsangst bei Hunden" (2018)
- "Aggression und Ängstlichkeit" (2018)
- "Unsauberkeit bei Hunden" (2019)
- "Rassekunde, Teil 1" bei KynoLogisch (2019)
- "Onlinekurs Leinenführigkeit" bei Kosmos (2019)
- "Last-Minute-Beschäftigungsideen für Hunde" (2020)
- "Infektionsschutz für Hundeschule" bei ProHunde (2021)
- "Onlinekurs Anti-Giftköder" bei GiftköderRadar (2021)
- "Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen" bei Kosmos (2021)
- "Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen" bei Kosmos (2021)
- "Rally Obedience – Einstieg leicht gemacht!" bei Kosmos (2021)
- "Unterwegs mit einer Hundegruppe" bei Kosmos (2021)
- "Verstehen Sie Ihren Hund? Neue Videoanalysen zur Körpersprache und Kommunikation von Hunden mit Martin Rütter" (2020)
- "Control without a Leash for Instructors" bei Veronika Laryushkina CCUI (2021)
- "6 Vorträge über Seele und Körper" bei Canine Credo und Volkov o Sobakah (2023)
- "Die Natur der Rasse" bei Yulia Podkosova APDT (2023)
- "Zwang und Bestrafung" bei Yulia Podkosova APDT (2023)
- "Control Unleashed the Course" bei Veronika Laryushkina CCUI (2023)
- 3 Tage Dog Science Conference (2023)
- "Aggression" bei Yulia Podkosova APDT (2023)
- „Kognitionsforschung bei Hunden“ mit Ádám Miklósi (2024)
- „Angst beim Hund“ mit Ute Heberer (2024)
- „Tierschutzhunde verstehen“ mit Ute Heberer (2024)
- „Temperament und Persönlichkeit“ mit Ádám Miklósi (2024)
- "Erste Hilfe am Hund" bei ASB (2017)
- "Bach-Blüten- Therapie" bei Bergische Akademie (2017)
- "Phyto- und Aromatherapie" bei Bergische Akademie (2017)
- "TTouch für Hunde" bei Animal Team (2018)
- "Weitere TTouches und der Lernparcour" bei Animal Team (2018)
- "Schulung für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer" bei VDH (2018)
- "Kynologischer Basiskurs" bei VDH (2018)
- "Grundkurs Hundebeurteilung" bei VDH (2018)
– Sachkundelehrgang mit Prüfung "Katzenhaltung nach §11 TierSchG" bei Akademie für Tierhaltung (2018)
- "Pubertät beim Hund" bei Ziemer & Falke - Schulungszentrum für Hundetrainer (2019)
- "Agility-Basis" bei Ziemer & Falke - Schulungszentrum für Hundetrainer (2020)
- Sachkundelehrgang mit Prüfung Hundeausbildung nach
TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 8 f) für bereits praktizierende Hundetrainer bei Kölner Hunde Akademie (2020)
- Praktikum über 10 Std bei Martin Rütter DOGS in Düsseldorf (2020)
- Workshop mit Claudia Fugazza „Do as I do" (2021)
- Vorbereitung auf die praktische Prüfung nach
TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 8f
für bereits praktizierende Hundetrainer bei Kölner Hunde Akademie (2022)
- Trainer*innenevent 2024 (UMFANG:
1,5 Std. Akquise im Hundetraining mit Raphaela Niewerth,
2 Std. Die Rasse machts? mit Hana Tebelmann,
4 Std. Der zugewandte Hunde mit Sami El Ayachi,
1,5 Std. KI Canva mit Christin Stapff,
2 Std.Sichtbarkeit im Internet mit Franziska Strank und Sophie Klös,
2 Std. Herdenschutzhunde in der Familien mit Angelika Lanzerath
(2024)