Kleine Pfotenschule
Vorgehensweise
In unserer Welpenschule wechseln sich freies Spiel und Übungen ab, um den Welpen ein abwechslungsreiches und lehrreiches Umfeld zu bieten. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer wertvolle Tipps für den Alltag mit ihrem Welpen. Gezielte Pausen tragen zudem zur Entspannung und Erholung der Hunde bei.
Möchtest du deinem Welpen die bestmöglichen Start ins Leben ermöglichen?
Die ersten Lebenswochen eines Hundes sind entscheidend für seine gesamte Entwicklung. Deshalb ist es wichtig, soziales Spielverhalten von Anfang an zu fördern. In unserer Welpenschule schaffen wir eine harmonische und spielerische Lernumgebung, die auf die Bedürfnisse der jungen „Racker“ abgestimmt ist.
Welpenkurs Inhalte
Über einen Zeitraum von 7 Wochen legen wir spielerisch und individuell den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund. Der Einstieg ist jederzeit möglich!
- Wie lernen Hunde?
- Aufmerksamkeit bekommen und halten
- Aufbau der Leinenführigkeit
- Aufbau des Rückrufsignals
- Aufbau des Deckentrainings
- Richtiges Spielen
- Gewöhnung an Tierarzt & Co.
Kurzinfo
Unser Welpenkurs im Hundezentrum „Lapki“ im Kreis Mettmann, nahe Düsseldorf, ist für Welpen im Alter von 9 Wochen bis 6 Monaten geeignet und umfasst maximal sechs Welpen pro Gruppe.
Dauer: 7 Wochen (7×60 Minuten)
Wann: Dienstags um 18.00 / Samstags um 11.00 Uhr
Kosten: 120 € inkl. Umsatzsteuer
ZIEL
Unser Hundezentrum legt großen Wert auf die Körpersprache der Hunde und ihre Sozialisierung. Unser Ziel ist es, ein gutes Sozialverhalten und eine starke Bindung zwischen Mensch und Hund aufzubauen. Zusätzlich lenken wir die rassespezifischen Eigenschaften und Vorlieben der Hunde in gewünschte Bahnen.
Unser Welpenkurs bietet eine sichere, unterstützende Umgebung, um Welpen optimal auf ihr Leben vorzubereiten. Außerdem bieten wir umfassende Beratung für Welpenbesitzer, um sicherzustellen, dass sie bestmöglich unterstützt werden.
Bist du bereit, deinem Welpen den besten Start ins Leben zu ermöglichen?
Lass uns den Anmeldeprozess sofort beginnen.
Falls du noch Fragen hast, sind wir jederzeit bereit, dir weiterzuhelfen.
Ein Welpe entwickelt sich rasant und macht täglich Fortschritte. Hier eine Übersicht der Entwicklungsphasen:
- Die neonatale Phase (1-2 Lebenswochen). Nur Reflexe, vollständige Abhängigkeit von der Mutter.
- Der Übergang (3 Wochen). Der Welpe beginnt zu sehen, zu hören, interessiert sich für das Futter und zeigt erstes Spielverhalten.
- Die Sozialisierungsphase (4-16 (maximal 20) Wochen). Die Grundlage für die spätere Beziehung zur Umwelt wird gelegt. Nutzen Sie diese Zeit intensiv.
- Angstphase (3-4 Monate). Spontane Angst vor bestimmten Objekten oder Geräuschen tritt auf. Tipp: Bleiben Sie ruhig und unterstützen Sie den Welpen dabei, sich mit dem Objekt auseinanderzusetzen.
- Kindheit (ab 16 Wochen und bis zur Pubertät). Der Welpe entdeckt die Welt und zeigt mehr Interesse an seiner Umgebung als am Besitzer. Hinweis: Leinen Sie ihn in dieser Phase an. Zusätzlich beginnt in diesem Zeitraum das Zahnen. Geben Sie Ihrem Welpen geeignete Kauobjekte, um Zahnschmerzen zu lindern und das Kauen zu fördern.